Als die vorhandene Ölheizung 1974 - nach der ersten Ölkrise - modernisiert und nach dem Stand der Technik mit elektronischem Außenwitterungs-Regler, Motorventil, sowie mit Thermostat- und Zonenventilen ausgrüstet wurde, sparten wir ad hoc 3500 ltr. Heizöl gegenüber dem Vorjahr, in dem der Vorbesitzer des Hauses noch über 8000 ltr. Heizöl EL verbrauchte.

Der Dachboden wurde in der Folge mit 100 mm Rollisol mit Dampfsperre, versehen mit einer 15mm Dämmplatte und auf Luftabstand - 2cm - verlegten Paneelen ausgebaut.

Zwei Fliegen wurden mit einer Klappe geschlagen: Ersparnis an Heizöl durch die Dachisolierung waren weitere ca. 1000 ltr. im Jahr, dazu mehr nutzbare Flächen für Wohn- und Hobby-Raum.

Auch die Fenster wurden nicht vergessen. Bei der Bleiverglasung wurden Doppelfenster System Dynamit-Nobel eingesetzt. Die übrigen Holzfenster bekamen eine Thermopane-Verglasung mit einem k-Wert 1,3.