Soll ein Altbau zum Beheizen mit weniger Energie auskommen, so ist eine gewissenhafte Isolierung erforderlich. Da unser Haus eine vorgehängte Klinkerschicht hat, bot sich die etwa 7-8 cm breite Luftschicht zwischen Klinker und Poroton-Mauerwerk für die Einblasmethode an. Es wurde eine Dämmung aus geblähtem Vulkangestein gewählt, da dieser Blähperlit einen Lambda-Wert = 0,0045 W (m x K) als Wärmeleitzahl hat und gleichzeitig hydrophobierend ist, d.h. dass das Material wasserabweisend ist. Das Produkt heist PERLIFILL und wird ausschließlich von der Fa. Bernd Fillies Dämmtechnik in 33758 Schloß-Holte vertrieben. Die Firma hat auch die Gerätschaften zum Einblasen. Die ganze Arbeit wurde an einem Tag durchgeführt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
< hier Klicken | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wandhoch wurden Einfüll- und Kontrollöffnungen in den Fugen angebracht und anschließend fachgerecht verschlossen. | Ebenso wurden die Giebelseiten versorgt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Einblasventilator und Füllmaterial in Säcken. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kein Giebel, keine Wand wurde vergessen, am späten Nachmittag waren die Fugenöffnungen wieder verputzt, die Wände vom Staub gereinigt und die Baustelle wieder abgeräumt. Diese Arbeiten wurden im Sommer 2006 durchgeführt. Der erste positive Effekt war in den heissen Sommertagen des Juli: das Haus blieb absolut kühl und nur der Luftaustausch durch die Türen machte sich bemerkbar. Rechnerisch kommt das Haus nun mit einem Wärmebedarf von 18 kW aus. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||